Naturschutz

Zimmer frei !

Es hat noch „Zimmer frei“ im neuen 4-Sterne Insektenhotel im
Biotop Reuschäcker. Die Idee und die Bauleitung hatte Natur-
schutzwart Helmut und zusammen mit Bauhelfer Rainer, Dieter und Wolfgang entstand in den letzten Wochen ein stattliches Häuschen für die bunte Insektenwelt.
Nach neuesten Erkenntnissen vorwiegend gefertigt
aus Altpaletten, Altholz und alten Dachplatten.
Nun dürfen Wildbienen, Hummeln, Marienkäfer, Florfliegen, Ohr-
würmer, Schmetterlinge und auch Grabwespen nach herzenslust
nisten. Mittlerweile haben schon etliche Bewohner das Angebot
angenommen, viele Bohrungen sind verschlossen.
Nach und nach kann das Nistangebot noch erweitert werden, es
gibt noch genug Platz im Hotel.


 

Hier ein alter Beitrag im Albvereinsblättle von 1994 über die Anfänge des Magerrasenbiotops:


Wie wir sehen sind die Nistkästen auf den Reuschäckern sehr beliebt:

Unsere Naturschutzwarte bei der Nistkastenpflege:

auch Fledermäuse fühlen sich hier wohl